Glanz & Gloria?
Besondere Prunkstücke aus dem Museum
Das Archäologische Museum der Stadt Kelheim beherbergt ganz besondere und außergewöhnliche Ausstellungstücke aus den letzten 200 000 Jahren. Manchmal sind es kleine Dinge, manchmal ganz große, vielleicht aus Gold, vielleicht aus Silber. Oder einfach nur aus Ton oder Stein. Manchmal sind sie augenfällig, manchmal unscheinbar. Einige der Objekte sind rätselhaft, manche sind wunderschön und manche erscheinen uns auf den ersten Blick ganz gewöhnlich. Und dennoch tragen sie alle dazu bei, die besondere Geschichte der Menschen und ihrer vergangenen Welt zu erzählen. Museumsleiter Dr. Bernd Sorcan nimmt die Teilnehmer mit auf eine besondere Führung zu den kleinen und großen Dingen mit den großartigen Geschichten.
Eine Veranstaltung aus der Reihe "Winterzeit - MuseumsZeit" zwischen Oktober und Ostern in Zusammenarbeit mit den Museen im Naturpark Altmühltal.
Datum: | 23.02.25 |
Zeit: | 14:00 bis 16:00 Uhr |
Infotelefon: | 09441/10409 |
Alter: | Kinder ab 12 Jahren |
Kartenbestellung
Preis
Ermäßigt: 6,00 Euro
Schüler: 6,00 Euro
Familien: 19,00 Euro
Anmeldung ist erforderlich!
Weitere Termine
- 19.01.2025
Auch an diesem Ort
12.04.25Workshops & Seminare
Leierspiel
Bei diesem Workshop erlebst du, wie durch deine eigene Intuition einfache harmonische Melodien auf der Leier erklingen. Das Spiel auf der Leier entschleunigt und zaubert eine fast meditative Stimmung. Du lernst dieses Jahrhunderte alte Instrument kennen und entwickelst deine eigene Spieltechnik ...
18.05.25Sonstige Veranstaltungen
Internationaler Museumstag 2025
Am 18. Mai ist Internationaler Museumstag: Wir laden Sie herzlich zum kostenlosen Besuch unserer Sonder- und den Dauerausstellungen ein: "WallArt. 50 000 Jahre Farbe an der Wand": von vorgeschichtlicher Höhlenmalerei bis zum modernen Graffito. Von 10 Uhr bis 12 Uhr können sich junge Künstler ...
01.06.25Sonstige Veranstaltungen
UNESCO-Welterbe-Tag:
Die UNESCO feiert ein Jubiläum: 20 Jahre Welterbe-Tag. Da ist natürlich auch das Museum mit den römischen Funden vom obergermanisch-raetischen und dem Donaulimes mit von der Partie! Um 9.30 Uhr laden wir ein zum archäologisch-naturkundlichen Rundgang auf dem Frauenberg in Weltenburg: "Donau, ...
28.06.25Kinderveranstaltung
Von Feenwäldern und heidnischen Steinen
Auf der Familien-Wanderung vom Keltentor bis nach Heidenstein gibt es vieles Interessantes zu entdecken. Wer hat denn schon einmal den Bibern beim Frühstücken zugeschaut? Nicht nur am Altwasser gibt es dies zu sehen. Im Wald kann man auch die Überreste einer untergegangenen Stadt entdecken ...
04. - 08.08.25Kinderveranstaltung
WallArt
In Zusammenarbeit mit der Gruppe Kunst laden Eva Honold und Frank Späth zur Sommerakademie der Pinsolinis ins Archäologische Museum ein: Seit Jahrtausenden gestaltet der Mensch seine Umwelt. Dazu gehört auch künstlerische Aktivität. Passend zum Thema der Sonderausstellung "WallArt. 50 000 ...