Internationaler Museumstag 2023: "Sustainability and Well-being"

und um 14 Uhr: Kunst & Kaffee mit Peter Untermaierhofer
Der Internationale Museumstag 2023 steht unter dem Motto: „Sustainability and Well-being”.
Wir laden Sie herzlich zum kostenlosen Besuch unserer Ausstellungen ein:
Gehen Sie auf Tuchfühlung mit Leonardo Da Vinci - dem Universalgenie der Renaissance: Eine raffinierte Mitmachausstellung nicht nur für Kinder!
Und im Erdgeschoss faszinieren die Bilder von Peter Untermaierhofer: Lost Places II. Orte der Vergänglichkeit und Ästhetik.
Zudem können Sie zwischen 14 und 16 Uhr bei "Kunst & Kaffe" mit dem Künstler ins Gespräch kommen: Gestärkt mit "Lost Plätzchen" und Kaffee führt Peter Untermaierhofer Sie durch seine Schau. Wir laden herzlich ein.
(Unkostenbeitrag für Kaffee und die Lost Plätzchen sowie eine kleine Überraschung: 5,- p. Pers.)
Datum: | 21.05.23 |
Zeit: | 10:00 bis 17:00 Uhr, 14:00 bis 16:00 Uhr |
Infotelefon: | 09441/10492 |
Hinweis | Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet |
Kartenbestellung
Eintrittspreise
Auch an diesem Ort
12.02.23Führungen und Exkursionen
Hocker, Hügel, Scheiterhaufen: ÜberLeben im Altmühltal (oder auch nicht…)
Zeit ist ein steter Ablauf von Entstehen, Bestehen und Vergehen. Auf der Führung erzählt Museumsleiter Bernd Sorcan die Geschichte und Geschichten rund um Leben und Tod im Unteren Altmühltal. Angefangen vom Ende der Neandertaler in der Steinzeit bis hin zum heimtückischen Meuchelmord an ...
31.03.23Kinderveranstaltung
Was passiert eigentlich nachts im Museum?
Jedes Kind träumt einmal im Leben davon, zu sehen, was nachts im Museum passiert. Sogar ein Hollywood-Film hat sich schon genau mit dieser Frage befasst. Aber was passiert wirklich im Museum, wenn die Besucher das Gebäude verlassen und die Angestellten die Lichter ausgelöscht haben? Am 31. ...
01.04.23Kinderveranstaltung
Was passiert eigentlich nachts im Museum?
Jedes Kind träumt einmal im Leben davon, zu sehen, was nachts im Museum passiert. Sogar ein Hollywood-Film hat sich schon genau mit dieser Frage befasst. Aber was passiert wirklich im Museum, wenn die Besucher das Gebäude verlassen und die Angestellten die Lichter ausgelöscht haben? Am 1. ...
15.04.23Workshops & Seminare
Leierspiel
Bei diesem Workshop erlebst du, wie durch deine eigene Intuition einfache harmonische Melodien auf der Leier erklingen. Das Spiel auf der Leier entschleunigt und zaubert eine fast meditative Stimmung. Du lernst dieses Jahrhunderte alte Instrument kennen und entwickelst deine eigene ...
19.04.23Vortrags- und Informationsveranstaltungen
Schillernde Luftakrobaten und zarte Jungfern
Sie leben in zwei Welten, existieren seit 300 Millionen Jahren und bezaubern durch ihre Farben und ihre Flugkünste – Libellen sind im Sommer an fast allen Gewässern zu beobachten. Judith Knitl, Försterin und Hobbynaturfotografin, stellt anhand ihrer im Landkreis Kelheim entstandenen Bilder ...