Stadtgeschichte(n)
Museumsführung
Das Archäologische Museum der Stadt Kelheim beherbergt ganz besondere und außergewöhnliche Ausstellungstücke aus den letzten 850 Jahren. Manchmal sind es kleine Dinge, manchmal ganz große. Manchmal sind sie augenfällig, manchmal unscheinbar. Einige der Objekte sind rätselhaft, manche sind wunderschön und manche erscheinen uns auf den ersten Blick ganz gewöhnlich. Und dennoch tragen sie alle dazu bei, die besondere Geschichte der Menschen in der Stadt zu erzählen. Museumsleiter Dr. Bernd Sorcan nimmt die Teilnehmer mit auf eine besondere Führung zu den kleinen und großen Dingen Kelheims - mit ihren großartigen Geschichten.
Eine Veranstaltung aus der Reihe "Winterzeit - MuseumsZeit" zwischen Oktober und Ostern in Zusammenarbeit mit den Museen im Naturpark Altmühltal.
| Datum: | 25.01.26 |
| Zeit: | 14:00 bis 16:00 Uhr |
| Infotelefon: | 09441/10409 |
| Alter: | Kinder ab 12 Jahren |
Kartenbestellung
Preis
Ermäßigt: 6,00 Euro
Schüler: 6,00 Euro
Familien: 19,00 Euro
Anmeldung ist erforderlich!
Weitere Termine
- 15.02.2026
- 15.03.2026
Auch an diesem Ort

21.11.25Vortrags- und Informationsveranstaltungen
Führen alle Wege nach Rom?
Bei Reisen denken wir heute vor allem an Sommer, Sonne, Meer und viele gewinnbringende Eindrücke. Doch Reisen war in der Antike nicht nur Urlaub und Freizeit. Denn das Geld und die nötige Freizeit hatten die wenigsten. Das Thema „Reisen in der Antike“ ist komplex und streift viele ...

29.11.25Kinderveranstaltung
Was passiert eigentlich nachts im Museum?
Jedes Kind träumt einmal im Leben davon, zu sehen, was nachts im Museum passiert. Sogar ein Hollywoodfilm hat sich schon genau mit dieser Frage befasst. Aber was passiert wirklich im Museum, wenn die Besucher das Gebäude verlassen und die Angestellten die Lichter ausgelöscht haben? Am ...

29.11.25Kinderveranstaltung
Was passiert eigentlich nachts im Museum? Für Kinder von 6-9 Jahren
Jedes Kind träumt einmal im Leben davon, zu sehen, was nachts im Museum passiert. Sogar ein Hollywood-Film hat sich schon genau mit dieser Frage befasst. Aber was passiert wirklich im Museum, wenn die Besucher das Gebäude verlassen und die Angestellten die Lichter ausgelöscht haben? Am 29. ...

05.12.25Führungen und Exkursionen
Was passiert eigentlich nachts im Museum?
Nicht nur jedes Kind träumt einmal im Leben davon, zu sehen, was nachts im Museum passiert. Sogar ein Hollywood-Film hat sich schon genau mit dieser Frage befasst. Aber was passiert wirklich im Museum, wenn die Besucher das Gebäude verlassen und die Angestellten die Lichter ausgelöscht haben? ...

28.12.25Kinderveranstaltung
Rauhnächte - Maskenlauf
Museumspädagoge Frank Späth entführt die Kinder in die Welt der Rau(ch)nächte, die den (Aber-) Glauben der Menschen in Europa prägten und noch immer prägen. Mit Maskenläufen, Räucherritualen oder Lärm versuchte und versucht man noch heute die Dämonen und bösen Geister der "Wilden ...