31.03.23
AUSGEBUCHT Was passiert eigentlich nachts im Museum?
Achtung, die Veranstaltung ist AUSGEBUCHT! Jedes Kind träumt einmal im Leben davon, zu sehen, was nachts im Museum passiert. Sogar ein Hollywood-Film hat sich schon genau mit dieser Frage befasst. Aber was passiert wirklich im Museum, wenn die Besucher das Gebäude verlassen und die ...
01.04.23
AUSGEBUCHT Was passiert eigentlich nachts im Museum?
AUSGEBUCHT!!! Jedes Kind träumt einmal im Leben davon, zu sehen, was nachts im Museum passiert. Sogar ein Hollywood-Film hat sich schon genau mit dieser Frage befasst. Aber was passiert wirklich im Museum, wenn die Besucher das Gebäude verlassen und die Angestellten die Lichter ausgelöscht ...
15.04.23
Leierspiel
Bei diesem Workshop erlebst du, wie durch deine eigene Intuition einfache harmonische Melodien auf der Leier erklingen. Das Spiel auf der Leier entschleunigt und zaubert eine fast meditative Stimmung. Du lernst dieses Jahrhunderte alte Instrument kennen und entwickelst deine eigene ...
16.04.23
Von Mammutzahn und Höhlenbär
Die Tour für Kinder und Erwachsene führt durch das Leben der frühen Bewohner der Klausenhöhlen im Altmühltal. Auf der spannenden Zeitreise erfährt man vom Leben der Neandertaler und Jetztmenschen, über Kunst und Kultur, Religion und Bestattungsriten der letzten Eiszeit. Es gibt Antworten ...
19.04.23
Schillernde Luftakrobaten und zarte Jungfern
Sie leben in zwei Welten, existieren seit 300 Millionen Jahren und bezaubern durch ihre Farben und ihre Flugkünste – Libellen sind im Sommer an fast allen Gewässern zu beobachten. Judith Knitl, Försterin und Hobbynaturfotografin, stellt anhand ihrer im Landkreis Kelheim entstandenen Bilder ...
20.04.23
QI GONG im Museumshof
Im Museumshof lehrt Physiotherapeut Tom Gampfer mit einer uralten Methode die eigenen Kräfte zu kanalisieren und den Atem zu harmonisieren. In einzigartigem Ambiente und in meditativer Stimmung bringen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Bewegung und ihren Atem in Einklang mit Hilfe der ...
22.04.23
Biberpelz und Bisonschnitzer
Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise zu vorzeitlichen Kultstätten, versteckten Burgen und ihren pelzigen Erbauern oder geheimnisvollen Felsen im Unteren Altmühltal: Besuchen Sie mit uns den imposanten Felskomplex der Schellnecker Wänd und erfahren Sie, welche Opferrituale hier vollzogen ...
11.05.23
QI GONG im Museumshof
Im Museumshof lehrt Physiotherapeut Tom Gampfer mit einer uralten Methode die eigenen Kräfte zu kanalisieren und den Atem zu harmonisieren. In einzigartigem Ambiente und in meditativer Stimmung bringen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Bewegung und ihren Atem in Einklang mit Hilfe der ...
20.05.23
Von Mammutzahn und Höhlenbär
Die Tour für Kinder und Erwachsene führt durch das Leben der frühen Bewohner der Klausenhöhlen im Altmühltal. Auf der spannenden Zeitreise erfährt man vom Leben der Neandertaler und Jetztmenschen, über Kunst und Kultur, Religion und Bestattungsriten der letzten Eiszeit. Es gibt Antworten ...
21.05.23
Internationaler Museumstag 2023: "Sustainability and Well-being"
Der Internationale Museumstag 2023 steht unter dem Motto: „Sustainability and Well-being”. Wir laden Sie herzlich zum kostenlosen Besuch unserer Ausstellungen ein: Gehen Sie auf Tuchfühlung mit Leonardo Da Vinci - dem Universalgenie der Renaissance: Eine raffinierte Mitmachausstellung ...
21.05.23
Kunst & Kaffee
Der Internationale Museumstag 2023 steht unter dem Motto: „Sustainability and Well-being”. Wir laden Sie herzlich zum kostenlosen Besuch unserer Ausstellungen ein: Im Erdgeschoss faszinieren die Bilder von Peter Untermaierhofer: Lost Places II. Orte der Vergänglichkeit und Ästhetik. ...
27.05.23
Grenzerfahrung
In den Wäldern zwischen Donau und Altmühl liegen auf dem Michels- und Hirschberg ausgedehnte Wallanlagen. Es sind die Reste der ehemaligen Stadtmauern eines spätkeltischen Oppidums. Mit etwa 600 ha Fläche ist es die zweitgrößte bekannte Befestigungsanlage dieser Zeit. Höchstwahrscheinlich ...