Führen alle Wege nach Rom?

Reisen in der Antike
Bei Reisen denken wir heute vor allem an Sommer, Sonne, Meer und viele gewinnbringende Eindrücke. Doch Reisen war in der Antike nicht nur Urlaub und Freizeit. Denn das Geld und die nötige Freizeit hatten die wenigsten. Das Thema „Reisen in der Antike“ ist komplex und streift viele interessante Randbereiche: von Herbergen über Straßenbau, Transportmittel, Poststationen und Prunkstraßen, an denen Gräber fast schon wie Sehenswürdigkeiten angelegt wurden. Hier gewinnen wir viele Informationen über das Reisen in der Antike. Besonders bemerkenswert sind z.B. die Rasthäuser, die im Grunde unseren heutigen Raststätten, wie man sie von den Autobahnen kennt, stark ähneln.
Seien Sie dabei, wenn Veronika Zimmermann-Hofmaier M.A. die Geschichte wieder aufleben lässt. Erfahren Sie die Unterschiede und erkennen Sie Gemeinsamkeiten rund um das Thema Reisen – und finden Sie heraus, ob tatsächlich alle Wege nach Rom führ(t)en!
Datum: | 21.11.25 |
Zeit: | 19:00 Uhr |
Infotelefon: | 09441/10492 |
Eintrittspreise
Auch an diesem Ort
26.08. - 09.11.25Ausstellung
WallArt
Wo wir auch hinsehen, erblickt unser Auge verschiedene Botschaften in Unterführungen, an Hausmauern, Waggons oder an Toilettentüren. Oft genug zum Ärgernis der Eigentümer und Anwohner. Aber, es sind Formeln der Kommunikation. Einige besser verständlich, andere entsprechend den ...
07.09.25Kinderveranstaltung
Von Feenwäldern und heidnischen Steinen
Auf der Familienwanderung vom Keltentor bis nach Heidenstein gibt es vieles Interessantes zu entdecken. Wer hat denn schon einmal den Bibern beim Frühstücken zugeschaut? Nicht nur am Altwasser gibt es dies zu sehen. Im Wald kann man auch die Überreste einer untergegangenen Stadt entdecken und ...
14.09.25Tag des offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals 2025
„Wert-voll“ ist das diesjährige Motto des Tag des offenen Denkmals. Kommen Sie mit auf eine "Wert-volle" Tour. Ab 13:30 Uhr führt Naturparkführer Thomas Dorsch in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Naturmonument und dem Landschaftspflegeverband Vöf e.V. durch Oberkelheim: Von Fischern und ...
27.09.25Workshops & Seminare
Leierspiel
Bei diesem Workshop erlebst du, wie durch deine eigene Intuition einfache harmonische Melodien auf der Leier erklingen. Das Spiel auf der Leier entschleunigt und zaubert eine fast meditative Stimmung. Du lernst dieses Jahrhunderte alte Instrument kennen und entwickelst deine eigene Spieltechnik ...
19.10.25Kinderveranstaltung
Von Feenwäldern und heidnischen Steinen
Auf der Familienwanderung vom Keltentor bis nach Heidenstein gibt es vieles Interessantes zu entdecken. Wer hat denn schon einmal den Bibern beim Frühstücken zugeschaut? Nicht nur am Altwasser gibt es dies zu sehen. Im Wald kann man auch die Überreste einer untergegangenen Stadt entdecken und ...