Was passiert eigentlich nachts im Museum? Für Kinder von 6-9 Jahren

Eine Führung durchs nächtliche Museum mit Taschenlampen
Jedes Kind träumt einmal im Leben davon, zu sehen, was nachts im Museum passiert. Sogar ein Hollywood-Film hat sich schon genau mit dieser Frage befasst. Aber was passiert wirklich im Museum, wenn die Besucher das Gebäude verlassen und die Angestellten die Lichter ausgelöscht haben? Am 25. Oktober können die Kinder genau das herausfinden. Dreht sich das Skelett in der Steinzeit-Vitrine wirklich jede Nacht um, oder ist das nur ein Mythos? Gerüstet mit Taschenlampen geistern die Kinder in dieser Führung von Hetty Stange durch das Museum und erkunden selbst die dunkelsten Ecken der Ausstellungen.
Geeignet für Kinder von 6-9 Jahren. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Do. 23.10.2025 unter 09441/10409 oder info@archaeologisches-museum-kelheim.de
Unkostenbeitrag 5,- pro Kind zzgl. Eintritte.
Datum: | 25.10.25 |
Zeit: | 19:30 bis 21:00 Uhr |
Infotelefon: | 09441/10409 |
Hinweis | Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet |
Alter: | Kinder von 6 bis 9 Jahren |
Eintrittspreise
Ermäßigt: 3,00 Euro
Schüler: 2,00 Euro
Familien: 9,00 Euro
Unkostenbeitrag 5,00
Anmeldung ist erforderlich!
Auch an diesem Ort
26.08. - 09.11.25Ausstellung
WallArt
Wo wir auch hinsehen, erblickt unser Auge verschiedene Botschaften in Unterführungen, an Hausmauern, Waggons oder an Toilettentüren. Oft genug zum Ärgernis der Eigentümer und Anwohner. Aber, es sind Formeln der Kommunikation. Einige besser verständlich, andere entsprechend den ...
07.09.25Kinderveranstaltung
Von Feenwäldern und heidnischen Steinen
Auf der Familienwanderung vom Keltentor bis nach Heidenstein gibt es vieles Interessantes zu entdecken. Wer hat denn schon einmal den Bibern beim Frühstücken zugeschaut? Nicht nur am Altwasser gibt es dies zu sehen. Im Wald kann man auch die Überreste einer untergegangenen Stadt entdecken und ...
14.09.25Tag des offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals 2025
„Wert-voll“ ist das diesjährige Motto des Tag des offenen Denkmals. Kommen Sie mit auf eine "Wert-volle" Tour. Ab 13:30 Uhr führt Naturparkführer Thomas Dorsch in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Naturmonument und dem Landschaftspflegeverband Vöf e.V. durch Oberkelheim: Von Fischern und ...
27.09.25Workshops & Seminare
Leierspiel
Bei diesem Workshop erlebst du, wie durch deine eigene Intuition einfache harmonische Melodien auf der Leier erklingen. Das Spiel auf der Leier entschleunigt und zaubert eine fast meditative Stimmung. Du lernst dieses Jahrhunderte alte Instrument kennen und entwickelst deine eigene Spieltechnik ...
19.10.25Kinderveranstaltung
Von Feenwäldern und heidnischen Steinen
Auf der Familienwanderung vom Keltentor bis nach Heidenstein gibt es vieles Interessantes zu entdecken. Wer hat denn schon einmal den Bibern beim Frühstücken zugeschaut? Nicht nur am Altwasser gibt es dies zu sehen. Im Wald kann man auch die Überreste einer untergegangenen Stadt entdecken und ...